Treppe aus rohem Stahl

Natur pur, so wie das Blech aus der Walze kommt. Diese Walzhaut, auch Zunderschicht genannt ist wie ein Fingerabdruck au einem Blech, einzigartig. Es ist eine natürliche Schicht die durch das Walzen, Hitze und Abkühlen entsteht. Stahl wird bei um 1200° Celsius gewalzt.

Diese Walzhaut gibt einen der Treppe einen speziellen Aspekt, richtig gepflegt und behandelt entsteht eine wunderschöne Finition. Bei diesem Projekt durften wir 2 Treppen bauen, unterschiedlich in Ihrer Form aber ähnlich in ihrer Idee.

Die Stufen wurden an der Antrittskante auf 45° geschliffen und über die länge verschweißt, somit entsteht kein Stoss, hierdurch ensteht eine schöne Kontinuität. Das Geländer der Spindeltreppe wurde bewusst sichtbar verschiffen und so belassen. 

Bei der gewendelten Treppe wurde ein Sisalseil durch die Stufen geflechtet und um den Handlauf gewickelt. Die Stützen unter der Treppen dienen zusätzlich als Garderobe für Jacken.